Login |
Optimiere deine technischen Kenntnisse und verbessere die Maschinenleistung. Die Zufriedenheit der Kunden steht beim überbetrieblichen Arbeiten an oberster Stelle. Herr Jan Geiger (Nachfolger von Herrn Semmler), als Trainer zeigt dir, wie du die Qualität und Effizienz deiner Mähdruschleistung optimieren kannst.
Inhalte von Mähdrusch- Praxis IX 2023
Termin: Montag, 5. Juni 2023.
Ort: Betrieb Klöffel in Großbardorf
Dauer: 1 Tag (08:30 Uhr bis 17:00 Uhr)
Bitte melde dich verbindlich an, beim MR Rhön-Grabfeld
Tel. 09771/5033
Praxistag Ökolandbau auf dem Betrieb Pfülb in Fuchsstadt bei Hammelburg
Aktion Grundwasserschutz der Regierung von Unterfranken
https://www.lfl.bayern.de/iab/landbau/166377/index
Es wird wieder eine gemeinsame Fahrt der unterfränkischen Öko-Modellregionen geben - am 15. Juni fahren alle unterfränkischen Ökolandbau-Interessierten nach Ditzingen!
Programm
Die Öko-Feldtage sind der ideale Treffpunkt für alle Ökobäuerinnen und ‑bauern sowie alle Landwirt*innen, die umstellen wollen oder nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Sie zeigen, was die ökologische Landwirtschaft kann, wo sie steht und wie sie sich weiter entwickelt. Die Öko-Feldtage bieten eine einzigartige Mischung aus Praxis und Forschung im Pflanzenbau und in der Tierhaltung: die ideale Plattform, um Innovationen zu zeigen und aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Vom 14. bis 15. Juni 2023 finden die Öko-Feldtage erstmals in Baden-Württemberg statt, auf dem Biohof Grieshaber & Schmid, Ditzingen – Hirschlanden
Mehr Infos zum Programm findet Ihr unter: https://oeko-feldtage.de/
Kostenlose Busfahrt aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen
Die Förderung der Busreise erfolgt durch die unterfränkischen Öko-Modellregionen und über das Projekt bio-offensive, welches durch Fördermittel der Landwirtschaftlichen Rentenbank unterstützt wird. Somit kann die Busfahrt für Sie kostenlos angeboten werden.
Die Platzvergabe erfolgt nach Zeitpunkt der Anmeldung. Achtung: Eintrittstickets für das Ausstellungsgelände müssen selbst besorgt werden (www.oeko-feldtage.de).
Zielgruppe
Interessierte rund um die Öko-Modellregionen Oberes Werntal, stadt.land.wü und Landkreis Rhön-Grabfeld.
Zustiege Reisebus
5.30 Uhr ZOB Bad Neustadt an der Saale
6.00 Uhr Pendlerparkplatz A70 Werneck
6.30 Uhr Parkplatz am Dallenbergbad, König-Heinrich-Straße, Würzburg
Ankunft ca. 8.45 Uhr Gelände Öko-Feldtage (Biohof Grieshaber & Schmid GmbH & Co.KG, 71254 Ditzingen-Hirschlanden)
Rückfahrt erfolgt um ca. 18.00 Uhr, Ankunft ZOB Bad Neustadt/Saale gegen 21.30 Uhr.
Anmeldung erforderlich
Die Anmeldung erfolgt hier.
Anmeldeschluss ist der 13. Juni 2023.